„Der Gemeinschaftsgedanke ist uns nicht nur auf Social Media wichtig – sondern vor allem direkt vor Ort, wo man etwas bewegen kann“
Die Monsignore Friedrich Ohlhäuser-Stiftung spendet zusammen mit Stephan-Peter Jäkel von Grenzgaenger und Querly 2.500,00 € an die Vesperkirche Karlsruhe
Bereits zum 8. Mal findet die Vesperkirche in der Johannis-Paulus Gemeinde in Karlsruhe statt und bietet in der kalten Jahreszeit eine Begegnungsstätte für die Menschen, die am Rande der Gesellschaft stehen.
Auch die Vesperkirche Karlsruhe stellen die Restriktionen durch Corona vor neue Herausforderungen. Wo normalerweise ein gemeinsames Essen mit vielen Gesprächen stattfand, kann in diesem Jahr nur eine Essensausgabe „to go“ angeboten werden.
Aber davon lassen sich die Verantwortlichen nicht unterkriegen. „Wir haben uns neu erfunden.“ so Pfarrerin Lara Pflaumbaum,
So öffnet nun jeden Tag von 11.00 Uhr bis 14.00 die „Essens-Straße“ auf dem Hof der Johanniskirche. Hier gibt es für die Gäste mit Maske und nach Fiebermessen ein warmes Essen und ein Vesper zum Mitnehmen. Bis zu 300 Personen täglich können mit dem neuen Hygienekonzept versorgt werden.
Gespräche sind in diesen turbulenten und herausfordernden Zeiten umso wichtiger denn je, daher wurde auch hier eine Lösung gefunden. Mit Anmeldung können im „Gesprächszelt“ vertrauliche Gespräche geführt werden. Jeder Tag endet um 14 Uhr mit einem auf Abstand bedachten Segen für Alle im Freien.
„Wir unterstützen die Vesperkirche schon seit einigen Jahren und freuen uns, dieses tolle und wichtige Projekt für Karlsruhe dank der großzügigen Spende von Herrn Jäkel und Grenzgaenger auch in diesem Jahr wieder unterstützen zu können.“ so Rüdiger Esslinger, Vorsitzender der Monsignore Friedrich Ohlhäuser-Stiftung.
Grenzgaenger steht für die Leidenschaft zum Motorradfahren, Community und Erlebnisse – so ist es auf der Homepage des Grenzgaenger Shops zu lesen. „Und genau dieser Community Gedanke ist uns nicht nur als Marke oder bei Social Media wichtig, sondern vor allem vor Ort, wo wir etwas bewegen können. Es sind die kleinen Dinge im Leben, die etwas Positives in Jedem von uns bewirken können und zu unvergesslichen Momenten führen. Dazu zählt, dass man jemandem hilft, ein gutes Gespräch oder einfach nur ein Lächeln. Wir möchten die Welt ein bisschen besser hinterlassen als wir sie vorgefunden haben. Die Vesperkirche Karlsruhe bietet auch in dieser schwierigen Zeit Zuflucht für viele Menschen – das finden wir klasse und freuen uns, einen Teil beitragen zu dürfen, dass das Projekt stattfinden kann.“ so Stephan-Peter Jäkel.
Die Vesperkirche findet noch bis zum 7. Februar 2021 statt.
Foto v.l.n.r. : Stephan-Peter Jäkel (Geschäftsführer SD Grenzgaenger International GmbH), Querly (Motorrad Influencer), Dieter Eger (Vesperkirche Karlsruhe), Rüdiger Esslinger (Vorstand Monsignore Friedrich Ohlhäuser-Stiftung)