In die Essensausgabe Herz-Jesu-Stift des Caritasverbandes Karlsruhe e.V. kommen täglich bis zu 70 bedürftige und vereinsamte Menschen, um eine frisch gekochte Mahlzeit aus gespendeten Lebensmitteln zu erhalten. Die Einrichtung in Karlsruhe-Mühlburg öffnet werktags um 10 Uhr, damit die Gäste je nach Bedarf sich bei einer Tasse Kaffee aufwärmen, sich austauschen, Zeitung lesen oder einfach dem Treiben in der Küche während der Essenszubereitung zuschauen können.
„Da die Anzahl der Besucher*innen in den letzten Monaten stark gestiegen ist, musste zusätzlich ein Konvektomat (Kombidämpfer) angeschafft werden, damit jeder Gast auch weiterhin eine warme Mahlzeit erhalten kann“, erklärt Susanne Rohfleisch, 1. Vorständin der Karlsruher Caritas.
Gemeinsam mit Stephan-Peter Jäkel, Geschäftsführer des Karlsruher Unternehmens Grenzgaenger konnte die Monsignore Friedrich Ohlhäuser-Stiftung mit einer Spende in Höhe von 13.000 € die Anschaffung ermöglichen.
„Wir unterstützen gerne Organisationen, die sich für Menschen aus der Region einsetzen, denen es nicht so gut geht“, freut sich Jäkel.
Rüdiger Esslinger, Vorstand der Stiftung und Stephan-Peter Jäkel konnten sich bei ihrem heutigen Besuch überzeugen, dass der Konvektomat bereits voll im Einsatz ist. Angenehmer Essensduft lag in der Luft, denn heute gab es Geschnetzeltes mit Kartoffelpüree und Salat und frischen Spargel.
Bild- und Textquelle: Caritas Verband Karlsruhe e.V.
v.l.n.r.: Claus-Dieter Luck (Caritas Verband Karlsruhe e.V.), Rüdiger Esslinger (Monsignore Friedrich Ohlhäuser-Stiftung), Ute Frank (Caritas Verband Karlsruhe e.V., Betriebsleiterin Herz-Jesu Stift), Susanne Rohfleisch (Caritas Verband Karlsruhe e.V.), Stephan-Peter Jäkel (Grenzgaenger)