Die Spenden gingen zum Teil an Familien, die durch ihr geringes Einkommen nicht in der Lage waren sich notwendige Einrichtungsgegenstände oder Elektrogeräte zu kaufen.
Häufig wurden dabei Familien bedacht, die mit ihrem Verdienst knapp über der Grenze von Sozialleistungen liegen. Zu den mitfinanzierten Einrichtungsgegenständen gehörten Kinderbetten, Schreibtische für Kinder, Matratzen. Mehrere Elektrogeräte wie z.B. Waschmaschine, Kühlschrank und Herde wurden hauptsächlich für Personen die von Altersarmut betroffen sind finanziert.
Die Anfragen an unsere Stiftung zeigen, dass leider viele Menschen in unserem Land nicht einmal mehr notwendige ärztliche Untersuchungen machen lassen können, auf eine erforderliche Brille verzichten oder nach einer Chemotherapie statt mit einer Perücke mit einem Kopftuch oder Mütze zurechtkommen müssen, da sie die erforderlichen Eigenleistungen nicht aufbringen können. Auch hier konnte die Monsignore Friedrich Ohlhäuser Stiftung im vergangenem Jahr mehrere Personen mit einer Spende weiterhelfen.
Die Arbeit der vielen ehrenamtlichen Helfer in der Flüchtlingshilfe konnten wir mit einem für 3 Monate zur Verfügung gestellten Transporter unterstützen.
Und nicht zuletzt unterstütze die Monsignore Friedrich Ohlhäuser Stiftung die Beiertheimer Tafel und die Vesperkirche mit jeweils höheren Beträgen zur wichtigsten Hilfeleistung überhaupt: Essen für Bedürftige.