Auch 2025 war das Weinhelferfest in der Cantina Majolika ein voller Erfolg. Mit rund 300 Gästen, die einen Abend voller kulinarischer Höhepunkte, edler Tropfen und emotionaler Momente erlebten, konnte erneut eine beeindruckende Spendensumme von 70.000,00 Euro zugunsten der Monsignore Friedrich Ohlhäuser-Stiftung gesammelt werden.
Das Charity-Event, das inzwischen zu einem festen Termin im Kalender vieler Unterstützer zählt, überzeugte auch dieses Jahr mit einer exquisiten Auswahl an Weinen von Weingut Hensel, Weingut St. Annaberg, Weingut Schweder und Weingut Lergenmüller sowie den kulinarischen Kreationen der Cantina Majolika. Für musikalische Highlights sorgte erneut die Stiftungsbotschafterin Amy Sue, die mit ihrer Stimme und Ausstrahlung das Publikum begeisterte.
Ein besonderes Highlight des Abends war die Ausstellung des Künstlers Fabiano Natali, der mit seinen Werken zahlreiche Gäste faszinierte. Emotionaler Höhepunkt des Festes war zudem die Teilnahme von Jamie und seinem Vater, für deren dringend benötigten neuen Rollstuhl die Stiftung im Rahmen des Weinhelferfests Spenden gesammelt hat.
„Gerade in Zeiten globaler Krisen und gesellschaftlicher Herausforderungen ist es wichtiger denn je, ein Zeichen der Solidarität zu setzen,“ so Rüdiger Esslinger, Vorstandsvorsitzender der Monsignore Friedrich Ohlhäuser-Stiftung, in seiner Begrüßungsrede. „Das Weinhelferfest zeigt jedes Jahr aufs Neue, wie viel wir gemeinsam erreichen können. Mein herzlicher Dank gilt allen Gästen, der Cantina Majolika und unseren Unterstützern, die mit ihrem Engagement Hoffnung und konkrete Hilfe in unsere Region bringen.“
Ein Teil der diesjährigen Spendenerlöse wird der Kinder- und Jugendarche e. V. zugutekommen. Darüber hinaus fließen die Mittel in verschiedene soziale Projekte für Familien, Alleinerziehende, Menschen mit Behinderung und sozial benachteiligte Kinder in der Region.
Ein besonderer Dank gilt allen Sponsoren und Partnern, die dieses besondere Ereignis möglich gemacht haben.