Beim diesjährigen Charity-Event „Weinhelfer 2023“ mit insgesamt 260 Gästen konnte erneut eine stattliche Spendensumme von 51.000,00 Euro für die Monsignore Ohlhäuser Stiftung erzielt werden.
Bereits zum sechsten Mal lockte die Kombination Spitzenweine – Spitzenküche und „Gutes tun“ zahlreiche Gäste in die Cantina Majolika und brachte die Rekordsumme an Spenden ein. Um dem Event seinen Namen zu geben – Wein trinken und dabei helfen – wurden dieses Mal ausgesuchte Spitzenweine der Weingütern Hensel, Kimich, Georg Mosbacher sowie der Weinmanufaktur Baden angeboten. Zusammen mit den vielfältigen Leckereien aus der raffinierten Küche des Hauses sorgten sie für ein rundum gelungenes kulinarisches Erlebnis.
Neben all den Weinen, Essen und Musik von der Stiftungsbotschafterin Amy Sue, durfte natürlich der Anlass für diese Veranstaltung nicht vergessen werden. Rüdiger Esslinger, Vorstandsvorsitzender der Monsignore Friedrich Ohlhäuser-Stiftung, stellte in seiner Begrüßungsrede dar, wofür die großzügigen Spenden verwendet werden und wie damit Menschen aus der Region geholfen werden kann. Ein Teil der Spenden des Abends geht in diesem Jahr an den Kinderschutzbund Karlsruhe und an ‚KSC tut gut‘.
Highlight des Abends war die Versteigerung. Da der KSC als neuer Partner für die Veranstaltung gewonnen werden konnte und das Eröffnungsspiel des neuen KSC-Stadion BBBank Wildpark kurz bevorstand, lag der Preis für die Ersteigerung auf der Hand: zwei VIP-Logen-Tickets für das Spiel KSC-Liverpool. Die Tickets wurden nach einer spannenden Versteigerung am Ende für 3.750,- Euro ersteigert und trugen maßgeblich zum Gesamterfolg des Abends bei.
Rüdiger Esslinger freut sich über die hohe Summe: „Das ist wirklich wieder mal ein großer Erfolg für die Mitmenschlichkeit, zu dem viele Unterstützer beigetragen haben. Tausend Dank an die Sponsoren, die Spender und natürlich an das Team der Cantina Majolika um Thomas Scholz und Stella Scheuer, die mit ihrem Einsatz und persönlichem Engagement so viel für Menschen in Not in der Region geleistet haben.“
Dank geht vor allem auch an die großzügigen Unterstützungen der Sponsoren – Graf Hardenberg Gruppe, Rechtsanwaltskanzlei Wagner & Koll., Rizzi & Co. – Fine Food Affairs, Karlsruher SC, Ungeheuer Automobile, Tanzschule Vollrath Tönnies, Timon Bauregie, SanLucar Deutschland, HUST Immobilienservice, Zahnärzte am Mendelssohnplatz, Hotz & Vater, Volksbank Ettlingen eG, Stadtwerke Karlsruhe, PLANA Küchenland, bba Bernd Bistritz Architekten, SK Vermögensverwaltung, IceFuzzy, Familienheim Karlsruhe und Cantina Majolika.