Crazy Palace und Monsignore Friedrich Ohlhäuser-Stiftung im Doppelpack. Zwei ausverkaufte Benefizvorstellungen bringen 25.500,00 Euro für Menschen in Not.

Offenbar hat sich die unschlagbare Kombination aus tollem Event und Unterstützung für ein wichtiges Anliegen inzwischen weit herumgesprochen. Jedenfalls waren im vierten Jahr die Karten für die Crazy Palace Dinnershow zugunsten der Monsignore Friedrich Ohlhäuser – Stiftung schon im Sommer ausverkauft. Deshalb entschlossen sich die Initiatoren Rüdiger Esslinger (Vorstand der Stiftung) und Günther Liebherr (Gesellschafter der Crazy Palace GmbH) kurzerhand einen zweiten Termin anzubieten.

Das Konzept ging auf und so kamen insgesamt fast 600 Personen am 06. und 07.12.2017 in den Genuss eines großartigen Programms in komplett neuem Rahmen. Die ideenreiche Show, die diese Jahr nicht nur auf sensationelle Akrobatik sondern auch auf Witz und Esprit setzt, fand in einem neuen Zelt statt, das in jeder Hinsicht überzeugte. Geräumig, beste Sicht auf allen Plätzen udn eine attraktive Lounge mit Bar im Eingangsbereich in der sich die zahlreichen Gäste angeregt unterhielten – ein Volltreffer.

Selbstverständlich trug auch das in Aromen schwelgende Menü von Sören Anders wieder das seinige zum festlichen Rahmen bei.

Die Mehrzahl der von Crazy Palace stark reduziert abgegebenen Tickets wurden wie jedes Jahr zum regulären Preis an zahlreiche Unternehmer aus Karlsruhe und der Region verkauft. Diese konnten ihre Kunden und Geschäftspartner zu einem besonders festlichen Vorweihnachtsevent einladen und spendeten gleichzeitig für die gute Sache. Der diesjährige Doppelpack machte es möglich endlich auch einmal diejenigen einzubeziehen, die mit ihrer unermüdlichen Arbeit dafür sorgen, dass mit den eingenommenen Geldern dringend  benötigte Hilfsangebote geschaffen und aufrecht erhalten werden. So gehörten auch 10 Mitarbeiter der Beiertheimer Tafel, des Hospizes Arista in Ettlingen und der Diankonie Karlsruhe zu den begeisterten Zuschauern.

Ebenfalls im Kreise der illustren Gäste: Die Spieler, Betreuer und das Management der PSK Lions Basketballer, deren sportlicher Aufstieg dieses Jahr bereits für Furore sorgte. Und weil Sport und Benefiz von jeher gut zusammen gehen, gab  es am 07.12.2017 eine ganz besondere Versteigerung. Ein von der kompletten deutschen Fußballnationalmannschaft unterschriebener Fußball und das Original Champions Leaugue Trikot von Toni Kroos aus dem Jahr 2016 kamen zugunsten der Stiftung unter den Hammer und trugen kräftig zur Gesamtspendensumme bei.

Rüdiger Esslinger dankte in seiner Begrüßungsrede allen Beteiligten, den Mitarbeitern der gemeinnützigen Einrichtigungen und natürlich den besonderen Gönnern der Stiftung.

Außerdem nutzt er den feierlichen Rahmen von Gerrit Stoffer von der Tanzschule Vollrath Tönnies einen Scheck in Höhe von 8.500,00 Euro in Empfang zu nehmen – diesen Betrag hat der 2. Karlsruher Kindertanz Zirkus für die Monsignore Friedrich Ohlhäuser- Stiftung erbracht. ” Diese Erfolgsgeschichten zeigen, dass wir mit den Events selb viel mehr erreichen als mit bloßen Spendenaufrufen. Wir können damit nicht nur zahlreichen Menschen helfen die von Notsituationen betroffen sind und sich an uns wenden. Wir bringen auf diese Weise auch mehr Freude und Zusammenhalt in die Welt.”